powersuche.org

Deutschsprachige Websites
1 - 20 von 51 Ergebnissen 

Ordnen Ordnen    Alphabet Ordnen       Kategorie Ordnen


Auf dem Gelände des früheren Konzentrationslagers Bergen Belsen ist ein Dokumentationszentrum eröffnet worden



   1 Treffer
Inhaltsangabe und positive Filmkritik von Michael Althen.



Ein Artikel der FAZ über H.M. Enzensbergers Meinung zur Rechtschreibreform.



(FAZ) Was er schreibt, ist massengängige Unterhaltungsliteratur. Aber wie er dieser Arbeit nachgeht, gebietet durchaus Respekt. Artikel zum Geburtstag des Autoren von Jochen Hieber.



(FAZ) Zum Tod von Gregory Peck. Artikel von Andreas Kilb.



   1 Treffer
(FAZ) Spielberg im Gespräch mit Peter Körte über Filmideen, Budgets, die Zukunft und weitere Themen.



Hannes Hintermaier stellt im Feuilleton den Bestsellerautor und seine Werke vor.



(FAZ) Überflüssige Hassesmüh: Ein Spätwerk von William Burroughs. Joachim Kalka über "Ghost of Chance".



   1 Treffer
(FAZ) Artikel von Harald Hartung zum Tode von Hilde Domin.



(FAZ) Verdacht ist zerstörerischer als jede Gewißheit: In seinem neuen Roman "Das Spionagespiel" löst Michael Frayn Kindheits-, Kriegs- und Identitätsrätsel.



(FAZ) Die Autorin im Gespräch mit Tilman Spreckelsen.



(FAZ) Zum ersten Mal nach mehr als sechzig Jahren spricht Günter Grass über seine Mitgliedschaft in der Waffen-SS. Im Interview mit Frank Schirrmacher und Hubert Spiegel.



(FAZ) Der Dramatiker, Essayist und Lyriker Peter Hacks war der inoffizielle Staatsdichter der DDR, die ihn längst nicht so schön geehrt hat wie er sie. An diesem Karfreitag wäre der im Jahr 2003 verstorbene Dichter achtzig Jahre alt geworde



(FAZ) Zu entdecken ist nicht nur ein Wende-, vielmehr sogar ein Nachwenderoman, der in der Gegenwart längst nicht aufhört: Ralph Hammerthalers Sturz des Friedrich Voss. Rezension von Anja Hirsch.



(FAZ) Gespräch mit der Autorin über ihre bisherigen und Bücher und die dritte Veröffentlichung. Das Interview führten Nils Minkmar und Volker Weidermann.



   1 Treffer
(FAZ) Yasushi Inoues große japanische Historienromane sind zu entdecken. Besprechung von Steffen Gnam.



(FAZ) Würdigung von Marta Kijowska.



(FAZ) Zwölf Zeilen eines Gedichts können eine halbe Bibliothek politischer Gemeinheiten aufwiegen. Warum wir Peter Hacks neu lesen müssen: Annäherung an einen einschüchternd brillanten Dichter, der unser letzter Klassiker war. Art



(FAZ) Unterschiedlicher können zwei Schriftsteller nicht sein. Dabei war die Lektüre von Peter Hacks für Thomas Mann ein regelrechtes Erweckungserlebnis: Sie handelte von ihm. Die Geschichte einer unwahrscheinlichen Verwandtschaft. Artikel



(Faz.net) Rezension von Irmela Hijiya-Kirschnereit zu "Mein Blut ist das Blut eines anderen".



1 2 3 »


Online Apotheken


Superintelligenz gegen Mensch


Tageschau 24
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking.
Er ist nur in Deutschland abrufbar.


HIER INSERIEREN!

HIER INSERIEREN!



Free Downloads





Blindenwerkstatt Büro
sucht Vertriebspartner

GK Dienstlleistungs UG

Dialer, VoIP und Daten werden gestellt.
Wöchentliche Auszahlung

Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?
Eine Neue Epoche

Jetzt Bestellen!

powersuche.org

Cookies

Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein besseres Weberlebnis zu garantieren.