Das Projekt zur Förderung der Blauen Kunst, Kultur und Begegnung e.V. informiert über das Konzept, das vor dem Hintergrund der Psychiatriereform der Siebziger Jahre entstand. Neben einer Übersicht über das Wochenprogramm finden sich ak
Daten und Schicksale der Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung aus Oldenburg. Ergänzende Informationen zum Denkmal vor dem Oldenburger Kulturzentrum PFL.
Der Verein ist seit 1990 Veranstalter von Werkaufführrungen, Konzerten und Projekten international bekannter Komponisten, Interpreten und Ensembles, sowie Komponisten und Musiker aus der Region für zeitgenössische und experimentale Musik. M
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
HIER INSERIEREN!
Cookies
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein besseres Weberlebnis zu garantieren.