Das Skript beschreibt die Entstehung und Entwicklung der chemischen Zusammensetzung der Atmosphäre sowie deren Wechselwirkung mit der Umwelt (Schwefel-, Stickstoff-, Kohlenstoff- und Wasserkreislauf).
Im Rahmen einer Diplomarbeit befaßte sich Ute Elisabeth Nieveler mit chemisch-analytischen Untersuchungen an gasförmigen und partikulären Aerosolbestandteilen der alpinen Atmosphäre.
Die Abteilung der DLR ist spezialisiert auf die Erforschung des Klimas sowie der Chemie der Atmosphäre. Es werden kurz die Forschungsthemen vorgestellt und einige Links geboten.
Im Rahmen des weltumspannenden Aerosolprogramms von Global Atmosphere Watch wird seit 1995 Aerosolforschung auf der hochalpinen Forschungsstation Jungfraujoch betrieben. Ziel ist, die Wirkung der feinsten Schwebepartikel auf das Klima und die Gesundheit b
Die Diplomarbeit von Stefan Langenberg beschäftigt sich mit der Anwendung der Kapillar-Gaschromatographie zur Untersuchung von Spurengas-Aerosolwechselwirkungen in der Atmoshäre.
Aktuelle Meldungen, vertiefende Analysen und Interviews: Verfolgen Sie das Programm des ARD-Nachrichtenkanals tagesschau24 hier live. Dies ist der Livestream mit Geoblocking. Er ist nur in Deutschland abrufbar.
HIER INSERIEREN!
Haben Sie schon mal daran gedacht, eine eigene Suchmaschine zu besitzen, die Ihrem Unternehmen täglich hunderte von Besuchern schickt?
Blindenwerkstatt Büro sucht Vertriebspartner
Dialer, VoIP und Daten werden gestellt.
Wöchentliche Auszahlung
Free Downloads
Cookies
Diese Website benutzt Cookies, um Ihnen ein besseres Weberlebnis zu garantieren.